Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

ADFC und Bernd Wilkens spenden Laufräder

Traditionell spendet die ADFC-Ortsgruppe Westoverledingen in Zusammenarbeit mit Bernd Wilkens von „Fahrrad + Service Wilkens“ aus Rhauderfehn jährlich mehrere Laufräder an wechselnde…

Weiterlesen

Stellenanzeige: Bürokraft für das Schulmuseum Folmhusen (m/w/d)

Die Gemeinde Westoverledingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürokraft für das Schulmuseum Folmhusen (m/w/d) in Teilzeit mit wöchentlich 12 Stunden, unbefristet.

 

Weiterlesen

Sanierung der Sielbauwerke abgeschlossen

Vor Kurzem wurden die Arbeiten zur Sanierung der historischen Sielbauwerke in Weekeborg und Esklum abgeschlossen. In den beiden Orten wurden die Sieltore und die dazugehörigen Anlagen in den letzten…

Weiterlesen

Hinnis Naturlehrpfad erwacht zu neuem Leben

Hinnis Naturlehrpfad ist in Westoverledingen eine beliebte grüne Oase für Groß und Klein. Neben einem Teich, einem Bachlauf, Bienenstöcken und altdeutschen Obstbaumsorten gibt es viel zu entdecken.…

Weiterlesen

Ab sofort auch Fahrradreparaturen im Repair-Café möglich

Am kommenden Samstag, den 25. Oktober ist das Repair-Café in Flachsmeer in der Zeit von 11.00 – 14 Uhr wieder geöffnet. Ab sofort gibt es hier auch eine mobile Fahrradwerkstatt, in der Hein Eberley…

Weiterlesen

Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

Die Gemeinde Westoverledingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12.…

Weiterlesen

Mammobil steht wieder in Ihrhove

Brustkrebsfrüherkennung ist seit heute in Ihrhove noch bis Mitte Dezember möglich. Das Mammobil steht am Haus der Gesundheit in der Bahnhofstraße. Die Untersuchungen sind jetzt auch für alle Frauen…

Weiterlesen

Interaktive Karte zum Fußverkehrs-Check veröffentlicht

Im September haben in Völlenerfehn und Flachsmeer zwei Begehungen im Rahmen des Fußverkehrs-Checks stattgefunden. Bei den Begehungen sind die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Verwaltung und…

Weiterlesen

Erfolgreichste Stadtradel-Teilnehmer erhielten Preise

Kürzlich hat die Gemeinde Westoverledingen die erfolgreichsten Teilnehmer der Klimaschutz-Aktion Stadtradeln mit Preisen ausgezeichnet. Zur Preisverleihung hatte die Gemeinde die zehn erfolgreichsten…

Weiterlesen

Malwettbewerb zum Thema Mobilität bereitete Kindern viel Freunde

Erstmals hat die Gemeinde Westoverledingen einen Malwettbewerb für die dritten Klassen der Grundschulen veranstaltet. Der Wettbewerb war eine Aktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW),…

Weiterlesen

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren

Informieren Sie sich über die Freiwilligen Feuerwehren unserer Ortschaften.

Politik

Gremien und mehr

Informieren Sie sich über die Begebenheiten im Rat und in den Ausschüssen.

Kontakt

Gemeinde Westoverledingen
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
gemeinde@westoverledingen.de

04955 / 933 - 0

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Bürgerbüro:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 17:00 Uhr 

Standesamt:
Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung 

Sozialamt: 
Mo und Mi: 08:30 - 12:30 Uhr 

Touristinformation:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 16:00 Uhr 

Rentenberatung:
Di: 09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Im Übrigen:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Schnellzugriffe

Veranstaltungskalender

11.11.2025 08:00 - 13:00

Wochenmarkt Ihrhove

Wöchentlich stattfindender Wochenmarkt mit frischen Produkten.

mehr

11.11.2025 09:00 - 12:00

Rentenberatung im Rathaus

Die Gemeinde Westoverledingen bietet eine Beratung in Rentenangelegenheiten an. Diese findet jeden Dienstag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Besprechungsraum 1 im Rathaus [...]

mehr

11.11.2025 19:00 - Offenes Ende

LandFrauenverein Overledingermarsch: Weißer Ring

Paul Bloem, Leiter der Außenstelle des „Weißen Rings“ in Leer 19.00 Uhr wird uns über diese wichtige Organisation informieren und über Feuerwehrhaus die Opferhilfe berichten.

mehr

Bücher über Westoverledingen

Westoverledingen & Overledingerland