Aktuelles

Gedenkfeier für die ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger 2025

Am Sonntag, den 9. November 2025 findet im 14 Uhr die jährliche Gedenkfeier für die ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Westoverledingen statt.

Weiterlesen

Erfolgreichste Stadtradel-Teilnehmer erhielten Preise

Kürzlich hat die Gemeinde Westoverledingen die erfolgreichsten Teilnehmer der Klimaschutz-Aktion Stadtradeln mit Preisen ausgezeichnet. Zur Preisverleihung hatte die Gemeinde die zehn erfolgreichsten…

Weiterlesen

Infoveranstaltung zur elektronischen Patientenakte

Am Mittwoch, den 22. Oktober um 17.00 Uhr findet im Rathaussaal der Gemeinde Westoverledingen eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „elektronische Patientenakte“ (ePA) statt. Referentin…

Weiterlesen

Bekanntmachung: Interessenbekundungsverfahren zur Nutzung von Sondergebietsflächen für den Pferdesport und zur Erholung in Ihren

Die Gemeinde Westoverledingen startet ein Interessenbekundungsverfahren zur Entwicklung eines rund 6 Hektar großen Sondergebietes in der Ortschaft Ihren östlich des Patersweg-Süd. Gesucht wird ein…

Weiterlesen

Malwettbewerb zum Thema Mobilität bereitete Kindern viel Freunde

Erstmals hat die Gemeinde Westoverledingen einen Malwettbewerb für die dritten Klassen der Grundschulen veranstaltet. Der Wettbewerb war eine Aktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW),…

Weiterlesen

Öffentlicher Infoabend zur Erweiterung des Hafen- und Industriegebiets Nord in Papenburg

Die Gemeinde Westoverledingen lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Papenburg alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner, insbesondere der Ortschaften Völlen und Völlenerfehn, zu einer…

Weiterlesen

Auszubildender zum Umwelttechnologen (m/w/d) gesucht

Bei der Gemeinde Westoverledingen ist zum 1. August 2026 eine Ausbildungsstelle für den Beruf Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) zu besetzen:

 

Weiterlesen

Großes Interesse an Radtour zum Thema Mobilität

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat die Gemeinde Westoverledingen am vergangenen Sonntag eine Radtour durch das Gemeindegebiet veranstaltet. Mit insgesamt 50 Teilnehmenden wurden mehrere…

Weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt-Workshop zum Fußverkehrs-Check

Vor rund drei Wochen fand im Schulfestsaal Völlenerfehn der Auftaktworkshop zum Fußverkehrs-Check in Westoverledingen statt. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik,…

Weiterlesen

Neuer Geh- und Radweg über die Friesenbrücke morgen erstmals geöffnet

Die Arbeiten für den 2,5 Meter breiten Geh- und Radweg über die Friesenbrücke sowie die Zuwegungen seitens der Gemeinde Westoverledingen und der Stadt Weener sind weitestgehend abgeschlossen. Damit…

Weiterlesen

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren

Informieren Sie sich über die Freiwilligen Feuerwehren unserer Ortschaften.

Politik

Gremien und mehr

Informieren Sie sich über die Begebenheiten im Rat und in den Ausschüssen.

Kontakt

Gemeinde Westoverledingen
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
gemeinde@westoverledingen.de

04955 / 933 - 0

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Bürgerbüro:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 17:00 Uhr 

Standesamt:
Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung 

Sozialamt: 
Mo und Mi: 08:30 - 12:30 Uhr 

Touristinformation:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 16:00 Uhr 

Rentenberatung:
Di: 09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Im Übrigen:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Schnellzugriffe

Veranstaltungskalender

07.10.2025 08:00 - 13:00

Wochenmarkt Ihrhove

Wöchentlich stattfindender Wochenmarkt mit frischen Produkten.

mehr

07.10.2025 09:00 - 12:00

Rentenberatung im Rathaus

Die Gemeinde Westoverledingen bietet eine Beratung in Rentenangelegenheiten an. Diese findet jeden Dienstag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Besprechungsraum 1 im Rathaus [...]

mehr

07.10.2025 12:00 - 15:00

Mittagessen für Senioren: gemeinsam nicht einsam

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Westoverledingen bietet auch in 2025 wieder viele Termine für das gemeinsame Mittagessen an. Das Mittagessen startet immer um 12.00 Uhr in [...]

mehr

Bücher über Westoverledingen

Westoverledingen & Overledingerland