Aktuelles

Integriertes Klimaschutzkonzept vom Rat Beschlossen

Das Integrierte Klimaschutzkonzept wurde vom Rat der Gemeinde Westoverledingen beschlossen.

Weiterlesen

Mehrere Straßen werden saniert

Ab nächster Woche werden im Gemeindegebiet mehrere Straßen saniert. Betroffen sind die Straßen Klingster Weg, Loogweg, Dummert, Humboldtstraße, Sandweg, Kiefernweg, Alter Heerweg, Störtebekerstraße…

Weiterlesen

Infoabend zum Thema Windenergie war gut besucht

Am 19. Februar hat die Die Gemeinde Westoverledingen alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema Windenergie in den Rathaussaal in…

Weiterlesen

Ferienprogramm in den Osterferien

Das Team der Jugendpflege hat in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

Weiterlesen

Netzwerk Nachbarschaft ruft zur Aktion „Jede Wiese zählt!“ auf

Der Frühling steht vor der Tür und die Natur blüht auf. Doch ob an Straßenrändern oder in Innenhöfen, ob auf Balkonen, Dächern oder Verkehrsinseln – auch in Westoverledingens Quartieren ist noch viel…

Weiterlesen

Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragungen)

In diesem Jahr findet wieder der jährliche Mikrozensus, durchgeführt von dem Landesamt für Statistik Niedersachsen, statt.

Der Mikrozensus wird durchgeführt, um schnell und zuverlässig bevölkerungs-…

Weiterlesen

Bundesfreiwilliger (m/w/d) in der Jugendpflege gesucht

Die Jugendpflege Westoverledingen sucht zum 01.07.2025 (oder später) einen engagierten und kontaktfreudigen jungen Menschen (18-27 Jahre), der*die gerne Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit…

Weiterlesen

Erfolgreiches Sportforum der Gemeinde Westoverledingen

Am 28. Februar 2025 fand im Rathaussaal der Gemeinde Westoverledingen das jährliche Sportforum statt. Rund 120 Personen nahmen an der Veranstaltung teil, bei der etwa 40 Sportlerinnen und Sportler für…

Weiterlesen

Earth Hour am 22. März 2025

Der WWF ruft in diesem Jahr zum 19. Mal zur Earth Hour auf. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten gefeiert. In den vergangenen Jahren haben sich tausende Städte in 192 Ländern…

Weiterlesen

Sperrung des Radwegs an der Bahnstrecke zwischen Ihrhove und Esklum

Aufgrund von zwei verschiedenen Baustellen der Deutschen Bahn ist die neue Radvorrangroute zwischen Ihrhove und Esklum in den nächsten Monaten leider nicht befahrbar. Es handelt sich zum einen um die…

Weiterlesen

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehren

Informieren Sie sich über die Freiwilligen Feuerwehren unserer Ortschaften.

Politik

Gremien und mehr

Informieren Sie sich über die Begebenheiten im Rat und in den Ausschüssen.

Kontakt

Gemeinde Westoverledingen
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
gemeinde@westoverledingen.de

04955 / 933 - 0

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Bürgerbüro:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 17:00 Uhr 

Standesamt:
Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung 

Sozialamt: 
Mo und Mi: 08:30 - 12:30 Uhr 

Touristinformation:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 - 16:00 Uhr 

Rentenberatung:
Di: 09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Im Übrigen:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Schnellzugriffe

Veranstaltungskalender

02.03.2025 15:00 - 30.11.2025 17:00

Besichtigung Ostfriesisches Schulmuseum in Folmhusen

Der Geruch von Kreide und dem Holzofen liegt in der Luft der beiden authentischen Klassenzimmer aus dem Jahre 1904.

mehr

05.03.2025 15:00 - 26.11.2025 17:00

Besichtigung Ostfriesisches Schulmuseum in Folmhusen

Der Geruch von Kreide und dem Holzofen liegt in der Luft der beiden authentischen Klassenzimmer aus dem Jahre 1904.

mehr

07.03.2025 15:00 - 28.11.2025 17:00

Besichtigung Ostfriesisches Schulmuseum in Folmhusen

Der Geruch von Kreide und dem Holzofen liegt in der Luft der beiden authentischen Klassenzimmer aus dem Jahre 1904.

mehr

Bücher über Westoverledingen

Westoverledingen & Overledingerland